Alle meine Dioscorea rupicolas treiben derzeit wieder aus, alle mit jeweils einem dünnen, spaddeligen Trieb. Dieses junge Exemplar war bis jetzt (Anfang Juni ’17) etwa vier Monate in der Ruhephase. Ausgesät hatte ich sie im Februar ’16.
Ich hatte zwei Pflanzen bis zur ersten Ruhephase in einem einzigen Plastikcontainer wachsen lassen. Die Fotos zeigen das dichte Geflecht an abgestorbenen Wurzeln, das den Container durchzog. Ich habe die Pflanzen nun in zwei einzelne Container gesetzt.
Das letzte Foto entstand kurz bevor es in die Ruhephase ging und zeigt die rupicolas (hintere Pflanzen mit den kleineren Blättern) verschlungen mit einer jungen dioscorea meridensis (vordere Pflanze mit größeren, spitzen Blättern). Leider hab ich von den rupicolas kaum Bilder gemacht, als sie Blätter hatten – das hole ich diese Saison nach.
Pingback: dioscorea rupicola gehen in die Ruhephase | hannes pflanzt